Benachrichtigungen
Immer informiert, jederzeit auf dem Laufenden bleiben!
Wir freuen uns, eine leistungsstarke Erweiterung für unsere Seminarmanagementlösung vorzustellen: Ein Benachrichtigungssystem, das sicherstellt, dass alle Nutzer des Systems jederzeit über relevante Ereignisse informiert sind.
So funktioniert das neue Feature
Sobald ein Ereignis eintritt, das den aktuell eingeloggten Nutzer betrifft, erscheint eine entsprechende Benachrichtigung, die in Form eines Glocken-Symbols in der Hauptmenüleiste angezeigt wird und dort auch abgerufen werden kann. Die Benachrichtigungen können einfache Hinweise oder Aufgaben mit direktem Handlungsbedarf beinhalten. Über direkte Links in der Benachrichtigung gelangt der Empfänger zu weiterführenden Informationen, Downloads oder kann Aufgaben direkt erledigen.
Maximale Effizienz durch gezielte Benachrichtigungen
Diese Benachrichtigungen sind rollenbasiert – das heißt, sie werden individuell an Kunden, Teilnehmer oder Administratoren angepasst. Mit diesem Feature wird sichergestellt, dass alle Nutzer stets auf dem aktuellen Stand sind, wichtige Informationen Ihres Handlungsbereiches nicht verpassen und reibungslos durch den gesamten Prozess geführt werden.
Welche Vorteile bietet das Feature?
Für Teilnehmer und Kunden
Teilnehmer und Kunden erhalten umgehend Benachrichtigungen, z.B. über den Erhalt eines Zertifikats nach Kursabschluss oder die Bestätigung einer Buchung. Das schafft Transparenz und Vertrauen in den Prozess.
Mit Erinnerungen an bevorstehende Termine oder Änderungen im Kursplan können Teilnehmer und Kunden ihre Zeit effizienter planen und wichtige Ereignisse zuverlässig wahrnehmen.
Für Administratoren
Administratoren werden sofort benachrichtigt, wenn Handlungsbedarf besteht, z.B. bei einer Stornierungsanfrage oder neuen Teilnehmeranmeldungen. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Jede Benachrichtigung ist passgenau auf die jeweilige Rolle zugeschnitten, sodass Administratoren stets die relevanten Informationen erhalten, um ihre Aufgaben optimal zu bewältigen.
Für Betreiber
Neben den Standard-Benachrichtigungen können auf Wunsch beliebig viele weitere Benachrichtigungen implementiert werden, die spezifisch auf die Anforderungen und Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. So bleibt Ihre Lösung flexibel und zukunftssicher.
Durch maßgeschneiderte Benachrichtigungen bieten Sie Ihren Kunden zusätzlichen Service und eine benutzerfreundliche Erfahrung, was die Kundenzufriedenheit und -bindung nachhaltig stärkt.

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Mit unseren neuen Funktionen optimieren wir kontinuierlich Ihre Seminarmanagementprozesse und verbessern den Informationsstand für Sie, Ihre Kunden und Teilnehmer. Entdecken Sie jetzt die Vorteile unserer neuesten Features und deren Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Seminarmanagementlösung. Kontaktieren Sie gerne Jens Conze per Telefon 02405 - 40 83 70 für ein persönliches Gespräch oder nehmen Sie ganz bequem per E-Mail Kontakt auf.
Verschaffen Sie sich einen Überblick - häufig gestellte Fragen:
Der SeminarCatalog kann auf einfache Art und Weise über die vorhandenen CMS-Funktionalitäten angepasst werden. Bild-Dateien können bequem über die Medienverwaltung ausgetauscht und im gesamten Kursangebot verwendet werden. Sei es z.B. zur Hinterlegung von Profilbildern von Referenten und Ansprechpartnern oder thematisch passende Bilder zu Kursen oder auch als Hintergrund für die Startseite.
Ebenso können beschreibende Texte zum Kursangebot auf intuitive Weise über Textbausteine umgehend angepasst werden
Wenn all diese Möglichkeiten dennoch nicht zum gewünschten Ziel führen, steht ein ganzes Designer-Team im Haus bereit, um auch die ausgefallensten Wünsche problemlos zu erfüllen!
Das kommt ganz auf das Feature an!
Wir haben sog. Community-Features, die wir der Nutzer-Gemeinschaft des SeminarCataloges generell zur Verfügung stellen, da sie eine allgemeine Weiterentwicklung des SeminarCataloges darstellen und daher auch von jedem kostenlos genutzt werden können.
Wir wollen diese Features aber nicht zwingend für alle Nutzer des SeminarCataloges einführen. Es genügt daher eine kurze Anfrage Ihrerseits, ob wir das Feature für Sie einrichten sollen.
Andere Features hingegen bedienen oft spezielle Anforderungen, die ggf. nur für den ein oder anderen Nutzer des SeminarCataloges von Interesse sind und oft das Ergebnis eines großen Programmieraufwandes sind.
Die Initialkosten solcher Features trägt oft der Nutzer, für den dieses Feature entwickelt wurde – oft nur zu einem Bruchteil. Wenn dann weitere Nutzer dieses Feature ebenfalls einsetzen möchten, können anteilige Kosten fällig werden. Diese fallen von Feature zu Feature ganz unterschiedlich aus.
Dennoch sind auch diese Features dann schon erhältlich und es bedarf nur einer kurzen Konfiguration im Zielsystem, um diese Funktionalitäten einsetzen zu können.
Der SeminarCatalog interagiert mit dem zugrundeliegenden ILIAS-System in vielerlei Hinsicht nahtlos und vereint hierbei Verwaltung, Planung, Vermarktung, Durchführung und Auswertung für Kursangebote in einem Produkt. Ob eLearning, Webinare, Blended Learning oder hybrid-Veranstaltungen. Das ganze Spektrum von Kursveranstaltungen ist abgedeckt.
Neben der intuitiven Bedienung für den Vermarkter des Kursangebotes bietet unsere Seminarmanagementlösung auch dem Endkunden eine beeindruckende User-Experience beim Erkunden des Kursangebotes durch die vollständige Integration des SeminarCataloges in bestehende Webauftritte oder als eigenständige Webanwendung. Durch die detaillierten und tiefgreifenden Design-Anpassung des SeminarCataloges selbst und der nach außen sichtbaren Teile des ILIAS-Systems hat ein Kunde einen Webauftritt aus einem Guss, der ihn ggf. noch nicht einmal erkennen lässt, dass der Beitritt in etwa ein eLearning einen Wechsel ins ILIAS-System im Hintergrund vollzieht.