Kurs-Bundles
Gebündeltes Wissen zu besonderen Preisen!
Mit der neuen Bundles-Funktion unserer Seminarmanagementlösung können Sie mehrere thematisch oder logisch zusammengehörige Kurse zu einem Paket schnüren und zu einem günstigeren Gesamtpreis anbieten. Diese praktischen Bundle-Angebote wirken besonders anziehend auf Kunden, da sie durch die Preisersparnis direkt von einem attraktiven Deal profitieren. So stärken Sie die Vermarktung Ihres Kursangebots und steigern gleichzeitig die Attraktivität für Ihre Zielgruppe. Eine echte Win-Win-Situation für alle!
Bundles verstehen und anwenden:
Bundles lassen sich einfach über eine intuitive Oberfläche erstellen und verwalten. Hierbei ist es möglich, direkt das Bundle und dessen Vorteile hervorzuheben. Die automatische Preisberechnung zeigt sowohl den Gesamtpreis als auch die Einzelpreise transparent an. In der Listenübersicht sind die einzelnen Kurse des Bundles noch einmal übersichtlich dargestellt.
Ähnlich wie bei der Anlage von Kursen können Sie auch für Bundles detaillierte Beschreibungen und Inhalte hinterlegen, die sofort in einem ansprechenden Design angezeigt werden.
Welche Vorteile bietet das Feature?
Für Teilnehmer und Kunden
Die attraktiven Preise der Bundles bieten dem Kunden ein großes Sparpotential und bieten ihm ggf. gesonderte zusätzliche Bundle-Vorteile. Die Preisersparnis wird dem Kunden durch das besondere Feature-Design unmittelbar präsent gemacht und die Kaufentscheidung vereinfacht.
Durch die Verwendung und Präsentation der Bundles wird eine logische und themenbezogene Kurswahl erleichtert. Dies unterstützt Kunden und Teilnehmer insbesondere bei einem umfangreichen Kursangebot und macht die Kursauswahl effizienter und übersichtlicher.
Für Administratoren
Dank der automatischen Darstellung von Bundles basierend auf hinterlegten Stammdaten und der Möglichkeit, Medien-Dateien als Hintergrund zu wählen, lassen sich Bundles schnell und nahtlos in das Kursangebot integrieren.
Administratoren haben nun die Möglichkeit auf einfache und komfortable Weise Bundles anzulegen und direkt mit allen Informationen zu versehen, die für eine erfolgreiche Vermarktung notwendig sind.
Dabei werden sie logisch durch den Prozess geführt, während die alten Kurspreise automatisch den neuen Bundle-Preisen gegenübergestellt werden, sodass eine gezielte und effiziente Preisgestaltung möglich ist.
Für Betreiber
Durch die Verwendung der Bundles und der günstigeren Preise werden starke Kaufanreize für die Kunden gesetzt. Das Wissen über Bundles animiert zur intensiveren Erkundung des Kursangebotes und rückt so ggf. auch Kurse in den Vordergrund, die der Kundschaft ggf. in Themenbereichen noch nicht geläufig waren.
Durch die attraktive Preisgestaltung und die Wahl gleich mehrerer Kurse wird zum einen eine engere, als auch eine langfristigere Kundenbindung ermöglicht. Zudem lassen aktuelle Bundles das Kursprogramm weniger statisch und stattdessen dynamisch und aktiv erscheinen.
Zukünftige Erweiterungen und Optionen
Derzeit bieten wir die Möglichkeit, Kurstermine zu Bundles zusammenzustellen. Auf Wunsch könnten zukünftig auch Kurse gebündelt werden, deren Termine die Teilnehmer im Buchungsprozess selbst wählen können. Falls Sie Interesse an dieser Erweiterung haben, stehen wir gerne für eine Beratung zur Verfügung – sprechen Sie uns einfach an!

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Mit unseren neuen Funktionen optimieren wir kontinuierlich Ihre Seminarmanagementprozesse und verbessern den Informationsstand für Sie, Ihre Kunden und Teilnehmer. Entdecken Sie jetzt die Vorteile unserer neuesten Features und deren Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Seminarmanagementlösung. Kontaktieren Sie gerne Jens Conze per Telefon 02405 - 40 83 70 für ein persönliches Gespräch oder nehmen Sie ganz bequem per E-Mail Kontakt auf.
Verschaffen Sie sich einen Überblick - häufig gestellte Fragen:
Der SeminarCatalog kann auf einfache Art und Weise über die vorhandenen CMS-Funktionalitäten angepasst werden. Bild-Dateien können bequem über die Medienverwaltung ausgetauscht und im gesamten Kursangebot verwendet werden. Sei es z.B. zur Hinterlegung von Profilbildern von Referenten und Ansprechpartnern oder thematisch passende Bilder zu Kursen oder auch als Hintergrund für die Startseite.
Ebenso können beschreibende Texte zum Kursangebot auf intuitive Weise über Textbausteine umgehend angepasst werden
Wenn all diese Möglichkeiten dennoch nicht zum gewünschten Ziel führen, steht ein ganzes Designer-Team im Haus bereit, um auch die ausgefallensten Wünsche problemlos zu erfüllen!
Das kommt ganz auf das Feature an!
Wir haben sog. Community-Features, die wir der Nutzer-Gemeinschaft des SeminarCataloges generell zur Verfügung stellen, da sie eine allgemeine Weiterentwicklung des SeminarCataloges darstellen und daher auch von jedem kostenlos genutzt werden können.
Wir wollen diese Features aber nicht zwingend für alle Nutzer des SeminarCataloges einführen. Es genügt daher eine kurze Anfrage Ihrerseits, ob wir das Feature für Sie einrichten sollen.
Andere Features hingegen bedienen oft spezielle Anforderungen, die ggf. nur für den ein oder anderen Nutzer des SeminarCataloges von Interesse sind und oft das Ergebnis eines großen Programmieraufwandes sind.
Die Initialkosten solcher Features trägt oft der Nutzer, für den dieses Feature entwickelt wurde – oft nur zu einem Bruchteil. Wenn dann weitere Nutzer dieses Feature ebenfalls einsetzen möchten, können anteilige Kosten fällig werden. Diese fallen von Feature zu Feature ganz unterschiedlich aus.
Dennoch sind auch diese Features dann schon erhältlich und es bedarf nur einer kurzen Konfiguration im Zielsystem, um diese Funktionalitäten einsetzen zu können.
Der SeminarCatalog interagiert mit dem zugrundeliegenden ILIAS-System in vielerlei Hinsicht nahtlos und vereint hierbei Verwaltung, Planung, Vermarktung, Durchführung und Auswertung für Kursangebote in einem Produkt. Ob eLearning, Webinare, Blended Learning oder hybrid-Veranstaltungen. Das ganze Spektrum von Kursveranstaltungen ist abgedeckt.
Neben der intuitiven Bedienung für den Vermarkter des Kursangebotes bietet unsere Seminarmanagementlösung auch dem Endkunden eine beeindruckende User-Experience beim Erkunden des Kursangebotes durch die vollständige Integration des SeminarCataloges in bestehende Webauftritte oder als eigenständige Webanwendung. Durch die detaillierten und tiefgreifenden Design-Anpassung des SeminarCataloges selbst und der nach außen sichtbaren Teile des ILIAS-Systems hat ein Kunde einen Webauftritt aus einem Guss, der ihn ggf. noch nicht einmal erkennen lässt, dass der Beitritt in etwa ein eLearning einen Wechsel ins ILIAS-System im Hintergrund vollzieht.